Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Filter
Angesehene Artikel
Nebenlöcher 7/42 mm Schnittbreite 2,5 mm Stammblattstärke 1,5 mm 36 Zähne, Wechselzahn Spanwinkel 12°, Freiwinkel 12° max....
Varianten: 4 Stück 2,98 € 10 Stück 5,98 € 1941 siacar siafast, Halbedelkorund, offen, Vollkunstharz, A-Papier, kletthaftender Velour...
Varianten: 4 Stück 1,98 € 10 Stück 4,69 € 1919 siawood TopTec siafast, Halbedelkorund, offen, Vollkunstharz antistatisch, F-Papier,...
Die Leuchtstoffröhre der jetzt nicht mehr erhältlichen klassischen Ausführung der FLEXMAG by Kaindl Lupenleuchte ist weiterhin als Ersatzteil erhältlich. Sie hat aber eine sehr lange Lebensdauer, normalerweise sollte ein Tausch nicht vor Ablauf einiger Jahre erforderlich werden. Schalten Sie dazu zunächst die Lampe aus und ziehen Sie den Netzstecker. Schrauben Sie dann die untere, transparente Schutzabdeckung ab und ziehen Sie die Leuchtstoffröhre vorsichtig nach vorn aus der Fassung.
Geben Sie die ausgediente Röhre keinesfalls in den normalen Hausmüll. Da sie wie andere energieeffiziente Lampen auch eine geringe Menge Quecksilber enthält, muß sie als Sondermüll über die kommunalen Abgabestellen (z. B. Wertstoffhöfe) oder Schadstoffsammlungen entsorgt werden. Falls Sie die Ersatzröhre woanders kaufen möchten, Sie benötigen den Rohrdurchmesser T5 (5/8'' = 15,875 mm) oder T16 (16 mm) sowie den Sockel G10q, das ist ein 4-poliger Steckanschluß.
(für die vorherige, kompakte Ausführung, nicht für die aktuellen LED-Lupenleuchten!)
(für die vor längerer Zeit verkaufte, größere Ausführung, nicht für die neueren kompakten FLEXMAG by Kaindl Lupenleuchten und natürlich nicht für die aktuellen LED-Lupenleuchten!)