Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Anmelden mit:
Angesehene Artikel
Ø 75 mm, Breite 10 mm Bohrung 10 mm Normalkorund grau und Edelkorund rosa K60 grob max. 7.700 UPM Made in Germany als Ersatz mit...
> Eigenschaften > mehr Informationen > Kategorien dieses Produkts > Zubehör
618-B
Verfügbarkeit: Nicht mehr lieferbar
Achtung: Letzte verfügbare Artikel!
Lieferdatum
Sammeln Sie mit dem Kauf dieses Artikels Treuepunkte, Sie erhalten jeweils 1 Treuepunkt pro 5,00 € Warenwert. Bei Ihrer nächsten Bestellung können Sie Ihre Treuepunkte in einen Gutschein im Wert von 0,10 € je Treuepunkt umwandeln!
Durchmesser | 75 mm |
Bohrung | 10 mm |
Breite | 10 mm |
Schleifmittel | Korund |
Körnung | 60 |
Verwendung mit | Bohrmaschine, Akkuschrauber, Standbohrmaschine, Schleifbock |
Eignung für Metall | Werkzeugstahl, Metall allgemein, Baustahl |
Bei diesem Schleifstein "Made in Germany" aus dem Hause wolfcraft handelt es sich um eine grobe Ausführung (K60) aus Mischkorund (Normalkorund grau und Edelkorund rosa) im Durchmesser 75 mm. Der preisgünstige, 10 mm breite Stein verfügt über eine 10 mm-Bohrung und wird hier ohne, aber auch mit Aufnahme-Adapter für die Bohrmaschine (auch für 6 mm-Bohrfutter passend) geliefert, die zulässige Drehzahl beträgt 7.700 UPM.
Der wolfcraft Mischkorund-Schleifstein für die Bohrmaschine eignet sich für vielfältige grobe bis mittlere Schleif- und Schärfarbeiten.
Empfehlenswerte Alternativen in meinem Lieferprogramm sind die Kaindl ZrSiO₄ Hochleistungs-Schleifscheiben, die sich vor allem für gröbere Schleifarbeiten anbieten und außer mit der Bohrmaschine auch mit dem Einhand-Winkelschleifer verwendet werden können, sowie die Kaindl Haftschleif-Systeme, auf deren weicherer Schleiffläche Sie einen besonders sauberen, dafür allerdings kaum einen ganz geraden Schliff erzielen.
In der Kategorie Schleifsteine für die Bohrmaschine biete ich zahlreiche weitere Schleifsteine auch aus Edelkorund für HSS-Werkzeuge sowie Siliciumcarbid für Hartmetall an!
Montieren Sie den Aufnahme-Adapter (hier nicht enthalten) für die Bohrmaschine wie abgebildet, wobei der Schleifstein auf beiden Seiten gleichermaßen verwendet werden kann. Ziehen Sie die Mutter gut, aber nicht mit Gewalt nach links an!
Befestigen Sie Ihre Bohrmaschine in einem stabilen Bohrmaschinen-Halter, z. B. im Kaindl Multi-Halter, und spannen Sie den Schleifstein in das Bohrfutter. Lassen Sie die Bohrmaschine möglichst nicht im Linkslauf drehen, da sich dabei die Mutter des Aufnahme-Adapters lösen könnte.
Achten Sie beim Schleifen immer darauf, daß sich der Schleifstein am Schleifpunkt nach unten dreht, tragen Sie immer eine Schutzbrille sowie geeignete Kleidung! Kleinere Werkstücke schleifen Sie am besten an der runden Seite des Schleifsteins, größere an der Frontseite. Arbeiten Sie ohne starken Druck, achten Sie vor allem bei empfindlichen Werkstücken darauf, daß diese nicht überhitzt werden! Um den Schleifstein möglichst gleichmäßig abzunutzen, führen Sie beim Schleifen das Werkstück langsam seitlich über die Schleiffläche. Bei der Verwendung einer Einspann-Vorrichtung für Werkzeuge ist dies natürlich nicht möglich, wechseln Sie daher immer wieder die Position, an der Sie schleifen. Ist die Frontseite abgenutzt, drehen Sie den Schleifstein ggf. in der Aufnahme um.
Schleifsteine müssen regelmäßig abgezogen werden. Eine sehr preisgünstige Möglichkeit: Besorgen Sie sich im Baumarkt eine billige Diamant-Trennscheibe mit geschlossenem Rand (gibt's oft schon für etwa 2 EUR) und halten Sie diese als Diamant-Abzieher waagerecht an den laufenden Schleifstein! Natürlich dürfen Sie diese Diamant-Trennscheibe dann nicht mehr für Trennarbeiten verwenden.
Auf die gleiche Weise läßt sich der Schleifstein auch für spezielle Schleifarbeiten anpassen, indem z. B. die Kante rund oder im 45°-Winkel abgezogen wird.
In diesen Kategorien finden Sie Informationen sowie weitere Produkte: